
Kompetenze vum Léierplang
Espace et formes – Reconnaître et créer des motifs et des structures géométriques
• Découvrir, décrire et examiner les propriétés de la symétrie axiale et de rotation
Material
Spiegel
Oflaf vun der Aktivitéit
Die Kinder suchen nach Naturmaterialien und überprüfen sie mit dem Spiegel auf Symmetrie. Natürlich sind die Gegenstände, die man in der Natur findet, wie z. B. Laubblätter, aus rein mathematischer Sicht nicht achsensymmetrisch. Es geht darum, das Prinzip der Achsensymmetrie in der Natur zu finden („Das sieht genauso aus“).
Die Lehrperson kann dazu folgende Fragen stellen: Woran erkennst du, dass die Figur spiegelsymmetrisch ist? Warum ist diese Figur nicht spiegelsymmetrisch? Die Kinder erklären das mit „…das gleiche noch mal“ oder „…sieht genauso aus…“.
Nobereedung an der Klass
Die Naturmaterialien, die die Kinder mitbringen, werden als Collage auf ein Poster geklebt. Evtl. können die Kinder die Symmetrieachse kennzeichnen. Im Gespräch kann die Lehrperson weitere Fragen stellen: Gibt es eine Spiegelachse? Wann ja, wo? Wenn nein, warum nicht? Gibt es noch weitere Spiegelachsen?
Iddien fir ze differenzéieren