
Theme
Mathé dobaussen
Cycle
C3
C4
Kompetenze vum Léierplang
Résolution de problèmes d’arithmétique – Analyser l’énoncé d’un problème mathématique et planifier une démarche de résolution
• Selon le contexte, représenter et expliquer la situation-problème ou le problème mathématique par une démarche active et opératoire, par un schéma ou une carte sémantique ou oralement
• Faire le tri et l’organisation des données et des nombres essentiels pour la résolution du problème
• Définir dans un plan de travail une démarche de résolution en indiquant les différentes étapes
Material
Papier und Stift
Virbereedung an der Klass
Die Merkmale (Wie bzw. mit welchen Verkehrsmitteln kommen die Kinder zur Schule?) werden zuvor in der Klasse gemeinsam festgelegt.
Oflaf vun der Aktivitéit
Morgens vor der Schule notieren die Kinder auf einer Strichliste, wer zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule kommt bzw. wer mit dem Auto gebracht wird. Falls Kinder mit dem Bus oder anderen Transportmitteln kommen, kann die Tabelle natürlich entsprechend angepasst werden.
Nobereedung an der Klass
Anhand der Strichliste wird im Klassensaal ein Säulendiagramm erstellt.
Iddien fir ze differenzéieren
Das Sammeln von Daten kann auch an zwei verschiedenen Tagen durchgeführt werden, um zu vergleichen, ob beide Erhebungen ähnlich sind. In diesem Fall kann auch der Durchschnitt berechnet werden.
Dës Aktivitéit gët proposéiert vun
Frauke Kesting